PREVIEW: NICHTS IST SELBSTVERSTÄNDLICH, NICHTS FÜR IMMER
Nach unserem Korea Abenteuer mit K-Pop und K-Kunst schätzen wir jetzt unser
kleines Baizli mit regionalem Angebot in unserem ruhig, kleinen Dorf umso mehr! Die 14 Tage K-Kultur haben uns die Augen geöffnet. Viel Schönes, Interessantes gesehen, doch gerade der äussere
Umgang mit der koreanischen Küche fiel uns nicht leicht.Vielleicht sind wir zu alt, oder zu wenig modern oder fürchten uns nach diesem Preview was auf die Welt noch alles kommt. Da wurden als
Weltneuheit die Gerichte mit viel Aufwand von Robotern auf- oder weggetragen. Selbstbedienung erspart Arbeitsplätze und in jedem noch so kleinen Lokal sind die Bestellabläufe voll automatisiert.
Menutafeln wie bei Mc Donalds, mit bebilderten beleuchteten Angeboten zwingen zum Durchscrollen. Bestellungen laufen mittels Einloggen in irgendeine App. Ohne Handy mit Bezahlfunktion bist Du
effektiv verloren. Und doch wurde uns erklärt, wie praktisch, zeitsparend und effizient diese Automation doch sei, - während das Personal mit dem bekannt asiatischen Lächeln&Geduld vor Dir
auf Deine digitale Bestellung wartet.
FAZIT: GENIESSEN WIR ES JETZT!
Da loben wir unser persönliches Ambiente mit regional, authentischem Angebot. wo das Angebot analog und übersichtlich rüberkommt, wo erst im
Nachhinein und erst auch noch in Bar! bezahlt werden kann. Wo es am nächsten Samstag einen kleinen Dorfmarkt mit Kindergesang und kreativ- bis köstlichen Angeboten gibt. Wo zum Namenstag der Wirt
eine unvergessliche Sause anbietet. Wo Sonntags gebruncht und Kunst betrachtet wird. Und wo die Wirtsleute für Geselligkeit, Kunst und Kultur sorgen.
ZUM AKTUELLEN HERBST MENU
Das Bierfondü mit Früchtebeilage aus dem Garten, Bierbrand und dem knusprigen Treberbrot, das Biersüppchen mit/ohne Weisswurst, Wildsau Pfeffer mit
Rotkraut, Marronis, Sauerkraut, Bierspätzli, Pilzsaucen, Kürbisschnitze, Zuckermais, frische Forellen aus dem Oristal, Wildsau Bratwürste vom Stachel Blauen, Bierwurstsalat und bald schon auch
der erste Freiland Nüssli Salat aus dem Badischen. Dazu frisches Schwarzbuebe Bier, Suuser, Most, eigenem Quittensaft und Desserts vom Bieramisu über Bierglaces bis hin zu den Vermicelles.
Kurzum, wir laden zur grossen Schlemmerei in der alten Brennerei und geben bis und mit Silvester wieder mal alles!
mit bierig-kunstsinnigem Gruss
Martin Klotz & Crew